Zum Inhalt springen
Armin D. Baum

Armin D. Baum

Internetpräsenz von Prof. Dr. Armin D. Baum

Menü

  • Startseite
  • Vita
  • Wiss. Bibliographie
  • Allgemeinverständl. Texte
    • Bibel: Entstehung und Glaubwürdigkeit
    • Kontextualisierung: Übertragung in unsere Kultur
    • Leben Jesu: Jungfrauengeburt bis Himmelfahrt
  • Arbeitsgebiete
    • Antike und frühchristliche Geschichtsschreibung
    • Antike und frühchristliche Pseudepigraphie
    • Interdisziplinäre Ansätze zur synoptischen Frage
    • Männer- und Frauenrollen in der Antike und im Neuen Testament
    • Neutestamentliche Hermeneutik
    • Papias von Hierapolis
  • Vorträge
    • Video-Beiträge
    • Podcasts
  • Dissertationen
  • FAGNT
  • Kontakt

Wer ist der Antichrist – und wenn ja, wie viele?

Baum Allgemein 13. Januar 202513. Januar 2025

Die Bibel warnt uns vor dem sogenannten Antichristen. Aber wer oder was ist der Antichrist? Eine Person, ein Reich oder eine Idee? Armin Baum, Professor für Neues Testament an der FTH Gießen, erklärt, was Paulus dazu gesagt hat. Und warum die Warnung vor dem Antichristen seit 2000 Jahren relevant ist und bleibt.

Armin Baum: Wer ist der Antichrist – und wenn ja, wie viele?
  • ← Homosexualität aus exegetischer und seelsorgerlicher Perspektive: Welche hermeneutischen Entscheidungen führen zu welchen ethischen Positionen?
  • The Historical-Critical Method in Biblical Studies: Its History, Potential and Limitations →

Suchen

Bücher

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Klick
Copyright © 2025 Armin D. Baum. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Powered by WordPress.