Zum Inhalt springen
Armin D. Baum

Armin D. Baum

Internetpräsenz von Prof. Dr. Armin D. Baum

Menü

  • Startseite
  • Vita
  • Wiss. Bibliographie
  • Allgemeinverständl. Texte
    • Bibel: Entstehung und Glaubwürdigkeit
    • Kontextualisierung: Übertragung in unsere Kultur
    • Leben Jesu: Jungfrauengeburt bis Himmelfahrt
  • Arbeitsgebiete
    • Antike und frühchristliche Geschichtsschreibung
    • Antike und frühchristliche Pseudepigraphie
    • Interdisziplinäre Ansätze zur synoptischen Frage
    • Männer- und Frauenrollen in der Antike und im Neuen Testament
    • Neutestamentliche Hermeneutik
    • Papias von Hierapolis
  • Vorträge
    • Video-Beiträge
    • Podcasts
  • Dissertationen
  • FAGNT
  • Kontakt

Ist Gott queer? Das Evangelium für unsere verquere Welt

Baum Allgemein 22. Juni 202331. Juli 2023

Zur Debatte um die Abschlusspredigt auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag eine Einordnung von Prof. Armin Baum

Ist Gott queer?Herunterladen

https://www.idea.de/artikel/ist-gott-queer-das-evangelium-fuer-unsere-verquere-welt

  • ← Pseudepigraphy/Forgery
  • „Die Frau schweige in der Gemeinde“: Andere Zeiten, andere Sitten →

Suchen

Bücher

Login

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum

Klick
Copyright © 2023 Armin D. Baum. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Powered by WordPress.