Jesus, die Evangelien und der christliche Glaube. Eine durch ein SPIEGEL-Gespräch ausgelöste Debatte. Mit Beiträgen von A. Lindemann, G. Schröter, A. D. Baum und I. Broer, Hg. von Th. Meyer und K.-H. Vanheiden, Nürnberg: VTR, 2008
Vorwort
1. Ist Jesus dem Glauben im Weg? (A. Lindemann im SPIEGEL-Gespräch)
2. Und die intellektuelle Redlichkeit? (G. Schröter)
3. Glaube und intellektuelle Redlichkeit (A. Lindemann)
3. Glaube, Geschichte und die neutestamentliche Wissenschaft (A. D. Baum) download
4. Das Wahrheitszeugnis der Evangelien und die historische Forschung (A. Lindemann)
5. Geschichtsschreibung, Wunder und der christliche Glaube (A. D. Baum) download
6. Exegese für Theologie und Kirche (A. Lindemann)
7. Neutestamentliche Wissenschaft in Deutschland (A. D. Baum) download
8. Das Schriftverständnis bei christlichen Fundamentalisten (I. Broer)
9. Evangelikales Schriftverständnis im Dialog (A. D. Baum)
10. Brief-Duplik an Armin D. Baum (I. Broer)
11. Brief-Triplik an Ingo Broer (A. D. Baum) download
Nachweis der Erstveröffentlichungen
Die Autoren
Namens- und Sachregister
—–
Armin D. Baum ist Professor für Neues Testament an der Freien Theologischen Hochschule Gießen
Ingo Broer ist Professor für Neues Testament an der Universität Siegen
Andreas Lindemann ist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel
Gottfried Schröter ist Professor em. und Direktor a.D. des Instituts für Pädagogik an der Universität Kiel